Datenschutz

Datenschutzerklärung der

Hebammenpraxis Herzallerliebst

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck Ihre Daten erhoben, gespeichert oder weitergeleitet werden. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in Bezug auf den Datenschutz haben.

 

Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:     

Michaela Buss, Hebammenpraxis Herzallerliebst 

Blarerplatz 4 in 73728 Esslingen

Tel.: 0711-28043770     Email: datenschutz@hebammenpraxis-herzallerliebst.de

 

Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben zur Pflege der Kontaktdaten, der Erfüllung des Behandlungsvertrags, zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen bez. gebuchter Kurs- und Wahldienstleistungen, zur Abrechnung erbrachter Leistungen mit Krankenkassen, Abrechnungsstellen oder Ihnen selbst als Privatversicherte, zur Betreuungsdokumentation und Erstellen von Übergabeprotokollen oder Arztbriefen.

Hierzu verarbeiten wir Ihre Daten zu Person und sozialem Status (Name, Adresse, Kostenträger, usw.) und insbesondere die für die Behandlung notwendigen medizinischen Daten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Kooperationspartner, wie Hebammen, Ärzte oder Kliniken, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen. Ein Umgang mit diesen Daten erfolgt lediglich, soweit dies für die Erbringung, Abrechnung, Dokumentation und Archivierung gemäß der Hebammenberufsordnung oder Sicherung der Qualität der Hilfeleistung der Hebammenpraxis Herzallerliebst erforderlich ist. Die Hebammenpraxis Herzallerliebst erfüllt die Voraussetzungen für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten entsprechend des Art. 9 Abs. 3 DSGVO.

 

Empfänger Ihrer Daten

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem Hebammen, Krankenkassen und Abrechnungsstellen sein.

 

Speicherung Ihrer Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben aus § 630 f Abs. 3 BGB sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Betreuung aufzubewahren. Des Weiteren können sich aus anderen Vorschriften längere Aufbewahrungsfristen ergeben. Die Hebammenpraxis Herzallerliebst ist aufgrund des § 199 Abs. 2 BGB berechtigt, die Dokumentation bis zu 30 Jahre aufzubewahren.

 

Ihre Rechte

Sofern die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder der Einschränkung de Verarbeitung ihrer Daten (Art. 18 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie gegebenenfalls ein Widerspruchsrecht gegen diese Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

 

Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO die Möglichkeit, Beschwerde bei der zuständigen Landesdatenschutzbehörde zu erheben. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

 

Landesbeauftragter für den Datenschutz Bad.-Württemberg

Königstr. 10a in 70173 Stuttgart

Tel.: 0711-615541-0       Email: poststelle@lfdi.bwl.de